Bei Erkrankungen und alternativen Behandlungen jedweder Art des Pferdes ist grundsätzlich ein Tierarzt zu konsultieren, insbesondere um eine fundierte Diagnose zu stellen, über Behandlungsmöglichkeiten zu beraten und um Wechselwirkungen mit (den hier angebotenen) Kräutern/Kräutermischungen und eventuell verabreichten Medikamenten zu vermeiden.
Die angegebenen Fütterungsempfehlungen/Anwendungsempfehlungen sind einzuhalten.
Sollten allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten auftreten, ist die Fütterung/Anwendung der jeweiligen Produkte sofort einzustellen und ein Tierarzt zu konsultieren.
Pflegeprodukte und Futtermittel sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren!
Sämtliche Futtermittel sind nach Erhalt in saubere und dicht verschließbare Behälter umzufüllen.
Trotz größtmöglicher Sorgfalt und mehrmaliger Kontrollen bei der Be- und Verarbeitung unserer Produkte kann die vollständige Abwesenheit von Fremdkörpern nicht garantiert werden. Deshalb prüfen Sie bitte sämtliche Waren vor der Fütterung.
Hinweis zu Lebensmittelmotten
Unsere Futtermittel sind bio-zertifiziert und werden komplett naturbelassen hergestellt – ohne Konservierungsmittel, Insektizide oder Begasung. Dadurch lässt sich ein vereinzeltes Auftreten von Lebensmittelmotten bei Bio-Produkten nie ganz ausschließen.
Dies stellt keinen Qualitätsmangel dar und ist für Pferde völlig unbedenklich.
Natürlich sind wir bemüht, mögliche Kontaminationen zu verhindern, jedoch lässt sich dies leider nicht immer ausschließen. Zudem ist zu beachten, dass Lebensmittelmotten inzwischen durch den Klimawandel nahezu überall vorkommen und auch über geöffnete Fenster oder Türen in den Stall, Lager- und Wohnräume gelangen können. Ein Befall muss daher nicht zwangsläufig „mitgeliefert“ sein, sondern kann ebenso während der Lagerung entstehen.
